das Amt eines Direktors

das Amt eines Direktors
- {directorship} chức giám đốc

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung — OLAF Logo Das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung, kurz OLAF nach der französischen Bezeichnung Office Européen de Lutte Anti Fraude, ist ein Amt der Europäischen Kommission mit Sitz in Brüssel. Seine Aufgabe ist die Bekämpfung von Betrug,… …   Deutsch Wikipedia

  • Seitz — Seitz, 1) Alexander Maximilian, Maler, geb. 1811 in München, gest. 18. April 1888 in Rom, Sohn des Kupferstechers Joh. Baptist S. (1786–1850). war in München Schüler von Cornelius und ging, nachdem er 1829 mit einem Bild: Joseph von seinen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Herschel [2] — Herschel, 1) Friedrich Wilhelm, Astronom, geb. 15. Nov. 1738 in Hannover als Sohn eines Militärmusikers, gest. 25. Aug. 1822 in Slough bei Windsor, trat in seinem 14. Jahr in das Hoboistenchor der hannoverschen Fußgarde, ging 1757 nach London,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Johann Bach — (* 26. November 1604 in Wechmar; † 1673 in Erfurt, Beisetzung am 13. Mai 1673), nicht zu verwechseln mit dem ebenfalls Johann Bach (1621–1686) genannten Musiker und Pfarrer (Begründer der Lehnstedter Linie der Musikerfamilie Bach), ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Leberecht Maass — (* 24. November 1863 in Korkenhagen/Pommern; † 28. August 1914 bei Helgoland) befehligte als Konteradmiral die deutschen Seestreitkräfte im Seegefecht bei Helgoland am 28. August 1914. Er fiel, als sein …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Schlange-Schöningen — Hans Schlange Schöningen, Porträtfoto im Reichstags Handbuch 1930 Hans Schlange Schöningen (* 17. November 1886 auf Gut Schöningen in Pommern als Hans Schlange; † 20. Juli 1960 in Bad Godesberg) war ein deutscher Politiker (DNVP, CNBL, nach 1945 …   Deutsch Wikipedia

  • Uwe H. Schneider — Uwe Helmut Schneider (* 29. Januar 1941 in Karlsruhe) ist ein deutscher Jurist und Professor an der TU Darmstadt. Werdegang Der Sohn eines Rechtsanwaltes studierte nach dem Abitur im Jahr 1960 Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre an den… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl von Kerner — Karl Friedrich Kerner Karl Friedrich Kerner, seit 1806 von Kerner, seit 1812 Freiherr von Kerner (* 7. März 1775 in Ludwigsburg; † 12. April 1840 in Stuttgart) war ein General, Gutsbesitzer, Hüttenfachmann, Bergrat und kurzzeitig Innenminister… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Schlange — Schöningen (* 17. November 1886 auf Gut Schöningen in Pommern als Hans Schlange; † 20. Juli 1960 in Bad Godesberg) war ein deutscher Politiker (DNVP, CNBL, nach 1945: CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Wirken …   Deutsch Wikipedia

  • Solowjew — Solowjew, 1) Sergei Michailowitsch, russ. Geschichtschreiber, geb. 5. Mai 1820 in Moskau, gest. daselbst 4. Okt. 1879, war Hauslehrer bei dem Grafen Stroganow 1842–44, erlangte mit der Schrift »Über die Beziehungen Nowgorods zu den Großfürsten«… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sergei Michailowitsch Solowjew — Portrait von Sergei Michailowitsch Solowjow Sergei Michailowitsch Solowjow (russisch Сергей Михайлович Соловьёв, wiss. Transliteration Sergej Michajlovič Solov ëv; * 5. Maijul./ 17. Mai 1820gre …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”